Von Freitag auf Samstag nacht wurden im Engadin MINUS 29.7 Grad gemessen…da fehlen mir die Worte, brrr…
gut, haben wir die Eiszapfen nur am Haus… 🙂
Sonnige Sonntagsgrüsse!
Advertisements
Von Freitag auf Samstag nacht wurden im Engadin MINUS 29.7 Grad gemessen…da fehlen mir die Worte, brrr…
gut, haben wir die Eiszapfen nur am Haus… 🙂
Sonnige Sonntagsgrüsse!
15. Februar 2009 um 12:14 pm
Upps, da muss man ja aufpassen, dass man nicht aufgespießt wird, wenn so ein Teil herunterfällt, liebe Andrea.
Wow, bei euch ist es aber sehr kalt. Bei uns ist es um die 0° C.
Liebe Grüße,
Martina
15. Februar 2009 um 2:38 pm
Puh, das ist echt sehr, sehr kalt, liebste Andrea…
Da kann ich über -2° nicht klagen, obwohl der Wind es noch eisiger macht… 😉
Gut, dass ihr es drin ein wenig wärmer habt! 😉 Lass es dir gut gehen und dich wärmen!
Liebste Schneegrüße von Elisabeth
15. Februar 2009 um 5:05 pm
Liebste Andrea,
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr************************
********************************************
bei uns war -5 Grad
ich hatte mir schon schöne Frühlingsblumen gekauft.
EISZAPFEN
sind eisig und spitz
sie sind echt – kein Witz
bei Andrea im Engadin
brrr da bleib ich lieber drin
Sie schmücken das Haus sehr keck
das Bild ist wirklich nett
danke Dir liebe An-drea
herzlichst grüßt die E-rika
15. Februar 2009 um 5:35 pm
Liebe Andrea
…..es gibt Leute, die sagen, das liegt an der Erderwärmung….
Du weißt sicher ,wen ich meine.GRINS!
Hier hoch im Norden schneit es heute auch schon den ganzen Tag,wir können allerdings nur in Zentimetern ansagen und nicht in Metern.
liebe Grüße
Manu
15. Februar 2009 um 6:15 pm
Da fehlen mir allerdings auch die Worte, liebste Andrea.
Wärmende Sonnengrüße
Dori 🙂
15. Februar 2009 um 8:20 pm
Liebe Andrea,
das klingt kalt und sieht auch so aus!
Und wenn das Tauwetter einsetzt, muss man in Sekundenbruchteilen unter den spitzen Dolchen herlaufen?
Liebe Grüße
Jörg
15. Februar 2009 um 8:33 pm
Liebe Martina, das stimmt, wir machen die Eiszapfen regelmässig weg, weil es sonst echt gefährlich werden könnte. Liebe Grüsse Andrea
15. Februar 2009 um 8:34 pm
Liebste Elisabeth, danke für die wärmenden Wünsche. Heute war ich richtig froh, nicht Skifahren zu müssen:-) Die armen Touristen… Herzlichste Sonnengrüsse Andrea
15. Februar 2009 um 8:35 pm
Liebste Erika,
wieder ein Gedicht von Dir, DANKE!!!Hihi, muss richtig lachen, so schön, wie Du da immer alles mit einbeziehst, sogar unser Haus. Einfach schön!!! Liebste Grüsse Andrea
15. Februar 2009 um 8:37 pm
Liebes Schwesterlein, *grins*, ja für DEN wäre das wieder ein gefundenes Fressen:-) Ich werde es ihm bald mal berichten.
Der Strand mit Schnee ist bestimmt auch schön, habt Ihr viele Leute am Wochenende gehabt? Drück Dich und bis bald, Deine Andrea
15. Februar 2009 um 8:37 pm
Liebste Dori, das kann ich verstehen:-) Danke für Deine wärmenden Grüsse, Wärmende Herzensgrüsse für Dich, Andrea
15. Februar 2009 um 8:41 pm
Liebe Andrea,
schön, dass Dich meine Verse erfreuen, ich schreibe die grad so ins Kommentarfeld rein, das kommt einfach während des Schreibens
es fließt sozusagen.
Schönen Abend noch
grüß mir die Eiszapfen
Erika 😆
15. Februar 2009 um 8:42 pm
Lieber Jörg, da bekommt der Begriff „SPIESSrutenlaufen“ eine ganz neue Bedeutung:-) Nein, wenn es taut, dann muss man eher einen Regenschirm aufspannen beim drunterherlaufen. Liebe Grüsse Andrea
15. Februar 2009 um 10:44 pm
Ja, liebste Erika, das spürt man, dass Dir die Worte so aus den Fingern fliessen, sehr schön! Die Eiszapfen grüssen zurück, eine weitere kalte Nacht steht bevor, werd mich ganz fest in die warme Bettdecke kuscheln. Gute Nacht, Du Liebe, Andrea
15. Februar 2009 um 11:13 pm
Liebe andrea,
wenn man die Zapfen so sieht, dann muss man ja Angst haben, von denen nicht erschlagen zu werden. Du lebst gefährlich…..Hoffentlich wird es bald wärmer…LG Rainer
16. Februar 2009 um 1:48 pm
Lieber Rainer, wenn es kalt bleibt, bleiben auch die Eiszapfen, wo sie hingehören:-) Aber es ist tatsächlich heute wärmer geworden, grosse Erleichterung bei allen… Liebe Grüsse Andrea
16. Februar 2009 um 4:20 pm
Wie dick musst du dich da eigentlich einmümmeln, wenn du nach draußen gehst? Geht das überhaupt noch mit normaler Kleidung??! Ich friere, wenn ich die Eiszapfen sehe…..
16. Februar 2009 um 8:51 pm
Liebe Andrea,
ooohhhhh – oder vielmehr brrrrrrr! Selten hat mich eine Zahl so zum Frieren gebracht! 🙂
Liebe Grüße,
Mareike
16. Februar 2009 um 8:57 pm
Das Coole bei solchen Temperaturen ist ja, dass es ohne Wind eigentlich egal ist, obs -15 -20 oder -30 Grad sind. Wenn man genug trägt, ist alles erträglich. Aber wenn dazu dann noch ne schöne Briese weht, dann ist es aus!
16. Februar 2009 um 9:05 pm
Liebe Lilo, das mit der Kleidung ist kein Problem, aber im Gesicht ist so schrecklich kalt… Liebe Grüsse Andrea
16. Februar 2009 um 9:05 pm
Liebe Mareike, dann erzähle ich Dir jetzt am besten ganz schnell, dass es schon wieder viel wärm geworden ist, ist es wirklich!! Liebe Grüsse Andrea
16. Februar 2009 um 9:07 pm
Liebe Schaps, schöner Versuch, es war dabei ausserdem noch Bise (sprich NORDWIND, EISIG), muss ich noch mehr erklären? Liebe Grüsse Andrea
18. Februar 2009 um 7:50 pm
Oha…du Arme! ^^
4. Februar 2010 um 12:02 pm
Das sieht klasse aus. Gleich nen Teebecher drunter halten und warten, bis der Eiszapfen rein fällt… *lach*
4. Februar 2010 um 5:03 pm
Lieber Wortman, schön dass Du gleich vorbeigeschaut hast… Da hätteste lange warten müssen mit dem Teebecher in der Hand, es blieb noch ein wenig länger kalt…:-) Liebe Grüsse Andrea
4. Februar 2010 um 5:26 pm
Das habe ich schon befürchtet 😉
4. Februar 2010 um 5:55 pm
Du würdest von mir aber beim Warten einen warmen Tee bekommen… 🙂
4. Februar 2010 um 6:07 pm
Ich hätte dann gerne einen schönen Pfefferminztee 🙂
4. Februar 2010 um 6:21 pm
ok, Bestellung ist aufgenommen…:-)
4. Februar 2010 um 6:24 pm
supiiii 🙂
Danke.
Schon mal einen [_]b hinstelle…
4. Februar 2010 um 6:30 pm
ach wie süss…
4. Februar 2010 um 7:28 pm
🙂