Heute hatte ich eine wundervolle Begegnung. Wir haben mit einer kleinen Gruppe einen Ausflug nach Radolfzell (Bodensee) gemacht. Der erste Weg führte an die Promenade und dort war er… Sepp Bögle, seines Zeichens „diplomierter Lebenskünstler“. Eine unglaubliche Persönlichkeit, sehr massig, ich hab ein Foto von ihm und mir
Seine Worte dazu “ Die Schöne und das Biest“:-)
Seine Geschichte ist äusserst interessant.
Ich zitiere von seinem neuen Buch „einfach-sein“: „Das Leben vor der Steinzeit mit Anzug und Kravatte, Haus, grossem Auto, Pilotenschein symbolisierte nach aussen Erfolg und Wohlstand. Das Innenleben blieb aber weitgehend auf der Strecke. Nach einer intensiven Sinnfrage änderte er sein Leben drastisch. Wegen seiner Tochter zog er nach Radolfszell und reduzierte sein Hab und Gut bis auf 2 Koffer. Seit 1997 balanciert er am Bodenseeufer Steine. Nicht seine Erfindung, aber seither seine grosse Leidenschaft. Die „Einfachheit“ dieser Kunstform fasziniert ihn, weil er damit auch die „Einfachheit des Lebens“, aber auch die Vergänglichkeit des Augenblicks ausdrücken kann. Wichtig sind ihm dabei die vielen Gespräche mit den Betrachtern, die oft schnell zu der Sinnfrage des Lebens führen können. Den Zugvögeln gleich überwintert Sepp im Süden auf Lanzerote. Rechtzeitig im Frühjahr ist er aber immer wieder zurück, an der Mole, letzter Baum in Radolfzell.“
Und genau diese persönliche Begegnung machte das ganze so besonders für mich. Er erzählte uns die Geschichte vom Ruf der Steine, ich schreib sie hier für Euch auf, denn sie ist in dem Buch „Ruf der Steine“, das ich dann selbstverständlich kaufte, weil ich so beeindruckt war und das er mir mit den Worten „Leben- eine Frage der Balance“ persönlich signierte. Lest selbst…
„Endlich ist die Zeit des Nichtbeachtens vorbei“ hörte man die Steine am Bodenseeufer in Radolfzell jubilieren.
„Ewige Zeiten wurden wir von den meisten Menschen ignoriert, von einigen sogar als Hindernis betrachtet, von anderen gar als Wurfobjekt benutzt. Haben wir das wirklich verdient?“
„Seit der bärtige Mann unseren Hilferuf hörte, hat sich wirklich sehr, serh viel hier am schönen Bodensee verändert.“
„Mit seinen grossen, aber feinfühligen Händen stellt er uns auf die kleinste Spitze. Dabei tut er uns nicht weh, er klopft uns nicht, er reibt uns nicht, sehr liebevoll und zärtlich geht er mit uns um.“
„Es ist für uns Steine eine wahre Wonne in der Sonne zu stehen und die bewundernden Blicke der Menschen einzuheimsen.“
„Ja, ja, Ihr Leute, es geht uns wie Euch, auch wir freuen uns über Anerkennung, über bewundernde Augen und über nette Worte. Es macht uns genauso glücklich wie ein Lächeln, das Euch geschenkt wird.“
„Von Euch Menschen verstehen nur wenige unsere Sprache. Wir Steine hingegen verstehen alle Eure Sprache, deshalb müssen wir oft über Eure verschiedenen Kommentare schmunzeln.“
„Die sind doch geklebt, die können doch gar nicht halten und was Ihr sonst noch alles Lustige von Euch gebt.“
„Wenn unser Freund Sepp daran zweifeln würde, könnten wir wirklich nicht ohne Befestigung stehen, aber er glaubt fest daran, dass es mit jedem Stein geht und dass es immer funktioniert. Er weiss, dass der Glaube und die Liebe die Magie des gesamten glücklichen Lebens ist.
Was soll mit zweifeln schon gelingen, was ?“
„Ich verrate Euch noch ein Geheimnis“, meinte der kleine Stein auf der Spitze. „Betrachtet uns einmal etwas genauer und lasst Euch Zeit. Spürt Ihr, welch unendliche Ruhe wir ausstrahlen, welche Anmut wir sonst doch recht plumpen Steine haben und welche Leichtigkeit wir trotz unseres enormen Gewichts erhalten.“
„Es ist wie in Eurem Leben. Bringt Euch in Balance und Ruhe wird einkehren, findet Eure Mitte und alles wird mit Leichtigkeit funktionieren.“
„Wenn Ihr wollte, könnt Ihr von uns die Ruhe, die Gelassenheit und die Geduld der Ewigkeit lernen.“
„Wenn Ihr wollt.“
… wunderschön, oder? und diese Geschichte erzählte uns Sepp dort am letzten Baum, ich hatte das Gefühl, er erzählte sie nur mir, da war ein Verständnis zwischen uns und als ich eine Erinnerung an diesen Moment, ein gemeinsames Foto machen wollte, da nahm er mich sogar beherzt in den Arm. In den Augen dieses Mannes liegt soviel einfache Weisheit, ich bin noch jetzt ganz gefangen.
Und sein neues Buch heisst „einfach-sein“, schöne Doppeldeutigkeit. Ich werde es in Ruhe und mit Genuss lesen und Euch sicher ein wenig dran teilhaben lassen, zu einem anderen Zeitpunkt…Soviel nur schon mal vorab, es trifft mich in meiner Seele, denn es drückt in einfachen Worten all das aus, was ich in vielen Jahren an Glauben und Wissen über das Leben für mich zusammengetragen habe…Ich empfinde diese Begegnung heute irgendwie als „schicksalhaft“ und das Gesetz der Anziehung hat seinem Namen wieder mal alle Ehre gemacht (nicht wahr, Zauberliebe:-)
Eintrag vom 08.09.2011 hier geht es weiter mit einer weiteren Begegnung mit Sepp!
5. Oktober 2007 um 5:52 pm
liebe andrea, schöne geschichte und es zeigt mir wieder, dass wir uns mal treffen müssen;-)
6. Oktober 2007 um 8:20 am
DAS glaube ich auch, liebe Hanni, es grüsst Nanni *lol*
6. Oktober 2007 um 2:45 pm
ich bin sprachlos, auch du hast mich mit deinem ach so lieben artikel in das herz getroffen.
ein grosses dankeschön, dass wir uns treffen durften.
es tut so gut, wenn man für andere und deshalb auch für sich etwas zum schwingen bringt.
soll es immer so bleiben.
ganz, ganz liebe steingrüsse vom bodensee
und vom steine-sepp
7. Oktober 2007 um 3:45 pm
Lieber Sepp, und ich bin sprachlos, dass Du auf meinem heissgeliebten Blog kommentierst…!!!! Was fuer eine Ehre! Wie wunderbar, dass unsere Begegnung fuer uns beide etwas Schoenes war. Danke Dir und einen tollen Winter fuer Dich. Ganz liebe Gruesse an Dich und unser gemeinsames Foto werd ich hier ganz sicher noch einfuegen…:-) Andrea
16. Oktober 2007 um 10:25 pm
Liebe Andrea, lieber Sepp,
ich bin beeindruckt ob dieses Lebensstils.
Ich respektiere ihn vorbehaltlos.
Und doch: So könnte ich nicht leben, habe ich doch Pflichten, Verpflichtungen. Hinter denen ich mich verschanze?
Dann habe ich doch noch: Ansprüche an das Leben.
Hm.
Ich weiß nicht, ich könnte und wollte so nicht leben.
Und doch triffst Du, Sepp, etwas von den Sehnsüchten,
die einem im bürgerlichen Leben, so will ich das mal nennen,
verborgen bleiben.
Ich glaube, ich weiß zu wenig über Deinen Lebensstil, Sepp.
Deshalb bitte ich um Nachsicht, dass ich mich hier überhaupt zu äußere.
Eine gute Zeit weiterhin!
LG, Ulf
18. Oktober 2007 um 4:11 pm
Lieber Ulf, du findest wie immer die richtigen Worte, für mich wäre das auch nicht der richtige Lebensstil, da muss jeder „seinen“ finden, das ist klar… Sepp hat seinen gefunden, was ich bei ihm gefunden habe, ausser wärme und herzlichkeit und authenzität, sind die worte in seinen büchern. ganz einfache gedanken, einfach geschrieben und sie bedeuten alles… mehr an anderer stelle.
lgr andrea
19. Oktober 2007 um 10:17 pm
Liebe Andrea,
danke für „findest wie immer die richtigen Worte“.
Schön, wenn Du sie richtig verstanden hast.
Ich hoffe, Sepp geht es ähnlich.
LG, Ulf
14. November 2007 um 9:33 pm
[…] In seinem Buch “Einfach-sein” schreibt Sepp Bögle (meine Begegnung mit ihm nochmal hier folgenden interessanten […]
4. Dezember 2007 um 9:51 pm
liebe andrea,
liebste steingruesse aus dem sonnigen lanzarote.
komm einfach mal hierher. es wird dir gefallen.
deine ausfuehrungen machen mich etwas verlegen.
alles, alles liebe fuer dich
sepp
9. Dezember 2007 um 8:14 pm
Lieber Sepp, schön von Dir zu lesen. Ja, es würde mir bestimmt im warmen Lanzerote gefallen, ich bin jedoch auch ein totaler Schnee-Liebhaber und ausserdem mag ich die verschiedenen Jahreszeiten einfach sehr gern, deshalb bleib ich jetzt für den Moment mal hier, wo ich gebraucht werde…;-)
Und- kein Grund zum Verlegen-werden, ich hab nur geschrieben, was rübergekommen ist und was ich empfunden habe…
Einen tollen Winter für dich. Ganz liebe Grüsse Andrea
6. Juli 2008 um 3:54 pm
Hallo Andrea,
wow, war im Mai kurz am Bodensee Friedrichshafen meine Familie zu besuchen und habe auch jedem einen Hosentaschenstein von Los Angeles mitgebracht. Bei jedem Haus,dass ich besucht habe, habe ich einen Stein mitgenommen als Andenken, mein Koffer war so voll mit Steinen.
War noch in Ibiza Spanien auf einem Yoga Retreat und habe die El Vedra und Atlantis besucht. Habe ich die Steine zusammengebaut was hat das Spass gemacht. Ich nenne es Stein Meditation.
Habe im Sedona die Rote Steine gesammelt. Die haben eine Energy.
Ich bin total begeistert von Sepp’s Steinen was fuer ein spiritueller Weg.
Sepp soll noch Los Angeles Venice Beach kommen, wo sich die ganzen Kuenstler treffen und seine Steine Meditation vorfuehren.
Mal sehen ob mir das Buch jemand von Deutschland schicken kann.
Waere schoen wenn er jemanden findet,der die Buecher in Spanish und English herausgeben kann und man sie ueberall in der Welt kaufen kann.
Wuerde ihn gerne mal kennenlernen.
~ Do what you love and love what you do ~
Feel the Bliss of Happiness
Claudia
21. August 2008 um 9:49 pm
Hi!
Ich finde diese webseite ganz interessant. Darauf gestossen bin ich durch die Recherche nach Infos zu Sepp Bögle. Wo kann man sein neues Buch „einfach sein“ finden?
Sepp’s Lebensstil, -Philosophie und -Spiritualität gefallen mir, sie ähneln meinen sehr stark. Auch liebe ich den südlichen Lebensstil und das Sonnenlicht.
Ich bin mehr in der Welt der Klänge tätig, male jedoch von Zeit zu Zeit, je nach dem wie der Moment grade ist. Momentan lebe ich bei Landshut in Niederbayern. Den Bodensee finde ich auch magisch mit seinem besonderen Licht.
Für interessierte gibt es hier zwei links zu meinen Seiten:
http://www.kunstklangwelt.blogspot.com
http://www.rinocassano.com (English)
Gut, ich freue mich über euren Besuch und Anregungen und Ideen.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse an alle.
Rino
22. August 2008 um 2:09 pm
Liebe Claudia, ein ziemlich verspätetes Dankeschön für Deinen ausführlichen Kommentar. Du scheinst Dich mit ähnlichen Dingen wie Sepp zu beschäftigen. Ich bin sicher, er wird die passenden Übersetzer finden, wenn er es will…;-)
Ganz liebe Grüsse nach Kalifornien Andrea
22. August 2008 um 2:11 pm
Hallo Rino, danke für Dein Interesse an meiner Seite und schön, dass Du Interesse an Sepp und seinen Werken hast. Leider weiss ich auch nicht, wo man seine Bücher kaufen kann, ausser bei ihm selber. Versuch es doch mal telefonisch in einer Buchhandlung in Radolfzell…
Viele Grüsse Andrea
23. August 2008 um 10:57 pm
Hi Andrea,
dankeschön für Deine Antwort plus Tip. Ich lese und beteilige mich gerne ab und zu an interessanten Blogs. Das ist ja das Gute am Internet. Ach ja, dann noch liebe Grüße an die Schweiz, wo ich in Basel geboren wurde. Mach’s gut.
Liebe Grüße aus Bavaria
27. August 2008 um 8:10 am
hallo andrea,
schön, die kommentare von rino und claudia.
die bücher kann man direkt bei mir bestellen über meine email-adresse oder meine postadresse:
sepp bögle, an der mole, letzter baum, 78315 radolfzell am bodensee
mein kleines büchlein „ruf der steine“ gibt es auch schon in
englischer, spanischer und französicher übersetzung.
das „einfach-sein“ bisher nur in deutsch.
mein neues „begegnungen“ ist noch in arbeit und wird höchstwarscheinlich erst nächstes jahr erscheinen.
ansonsten bin ich momentan bei dem herrlichen wetter jeden tag am see anzutreffen. nach der fernsehsendung immer mit ganz vielen besuchern.
mitte oktober gehts dann wieder auf meine insel lanzarote.
die allerliebsten steingrüsse
vom bodensee
und vom sepp
27. August 2008 um 7:29 pm
Lieber Sepp,
ich hatte schon gehofft, dass Du Dich hier dazu äussserst, vielen lieben Dank.
Ich möchte Dir auch noch schnell sagen, dass im August dieser Beitrag über Dich bereits 438 mal aufgerufen wurde…
Leider konnte ich Den Beitrag über Dich nicht sehen, da ich auf der Autobahn nachhause unterwegs war, an der regen Suche nach Deinem Namen sehe ich aber, dass er viele Menschen angesprochen hat.
Und MIR hast Du auch sehr viele Besucher beschert:-) Auch dafür lieben Dank.
Ich wünsche Dir alles Liebe und eine gute Zeit mit all den neuen Besuchern. ♥ -lichste Grüsse Andrea
28. August 2008 um 7:49 pm
Hallo !
ich habe viel über das Buch „einfach-sein “ gehört und gelesen . leider kabb ich es im Fachhandel nirgends finden. Kann mir hier jemand einen Tip geben , wo ich es kaufen kann ?
ich sag im voraus schon mal danke
Thomas
29. August 2008 um 6:25 am
Lieber Thomas, wie schön dass Du auf der Suche nach dem Einfach-Sein hierhergefunden hast. Lies mal den Kommentar von Sepp vom 27.08., dann weisst Du, wo Du das Buch bekommst und ich kann es Dir wärmstens empfehlen… Liebe Grüsse Andrea
29. August 2008 um 8:26 pm
oha , entschuldigung , hatte ich irgendwie nicht gesehen. Bräuchte ich jetzt bloß noch die email adresse .
hab gesucht , aber die find ich hier wirklich nicht .
danke
Thomas
31. August 2008 um 8:10 am
lieber thomas,
meine adresse:
sepp bögle, an der mole, letzter baum
D- 78315 radolfzell am bodensee
ganz liebe steingrüsse
vom sepp
31. August 2008 um 8:14 am
liebe andrea,
vielen dank für deine nachricht.
ist das nicht toll, wieviele menschen auf dem weg und auf der suche
sind. auf dem weg in die richtige richtung.
der weg der liebe ist der weg zu sich selbst.
es ist doch so einfach. man muss nicht weite wege gehen.
man findet sich immer dort wo man gerade ist.
wenn jemand zuerst den jakobsweg gehen will, wieso nicht wenn er jakob heisst. ansonsten könnte er auch den andreasweg oder den seppweg gehen.
dir alles, alles liebe
von mir
sepp
2. September 2008 um 4:25 pm
Lieber Thomas, ich denke, Du verstehst, dass ich die Adresse von Sepp nicht einfach so herausgebe. Aber schreib ihm doch an die Adresse, die er hier genannt hat. Viel Spass mit seinen Büchern. Liebe Grüsse Andrea
2. September 2008 um 4:37 pm
Lieber Sepp, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Ja ich bin auch begeistert, dass immer mehr Menschen die wahren Werte und den Wert der Liebe erkennen und annehmen. Herzlich gelacht hab ich über Deinen Satz mit dem Jacobsweg. ICH gehe mit frohem Herzen den Andrea-Weg!!! 🙂 ♥ -lichste Grüsse und an den Bodensee und alles Liebe für Dich, Andrea
5. September 2008 um 11:12 pm
Ich wohne bei Strasbourg und war letztenSonntag mit meinem Mann in Radolfzell. Ich war sehr berührt von den Stein-Skulpturen am Ufer des Sees , habe ein Mann gesehen mit lange Haare und Bart und verstanden dass er der Künstler ist. Hab gehört was er mit vier personnen spricht und möchte gerne auch mit Ihm sprechen ; ich konnte nicht weil mein Mann auf mich wartet. Ich habe doch das Buch gekauft und abends, als ich im Bett war, habe ich das Buch gelesen und die schöne Fotos bewundert. Alles was Sepp sagt findet ein Weg in meiner Seele ; ich bin selbt schon lange Jahre auf „dem Weg“ und bin glücklich zu sehen das ich viele Freunde habe. Ich kann leider meine Gefühle nicht so gut in Deutsch schreiben (ich bin französin) aber Sonntag war das für mich eine sehr schöne Begegnung und ich hoffe ich werde Sepp in der Zukunft besser kennen lernen und auch Sie Andrea.
6. September 2008 um 4:37 pm
liebe marie-rose,
schön von dir zu lesen.
ich kann mich sehr gut an dich erinnern und es freut mich sehr, dass dir die begegnung etwas gebracht hat und dass dir das buch hilft. es ist wirklich für die seele geschrieben, hervorgesprudelt aus meiner seele.
für mich war die begegnung mit dir auch etwas ganz besonderes, auch wenn sie nur kurz war aber doch von einer ganz besonderen feinheit.
ich wünsche dir auf deinem weg alles, alles liebe und sei liebevoll
umarmt.
die allerliebsten steingrüsse vom bodensee
sepp
6. September 2008 um 4:55 pm
hallo andrea,
überraschung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe gerade auf deiner fotogalerie andri niggli entdeckt.
kennst du ihn? ich denke ja.
er ist in lanzarote mein nachbar und hat mich auch schon in radolzell
auf der mole besucht mit dem velo. sein kommentar damals.
„das stimmt ja wirklich: an der mole – letzter baum“
sag ihm liebe grüsse von mir und dass wir uns bald wieder auf lanzarote
treffen.
das ist doch der hammer.
ganz liebs grüssle
vom sepp
6. September 2008 um 5:03 pm
Liebe Marie-Rose, wie schön, dass Sie den Weg hierhergefunden haben und wenn ich nur ein Drittel so gut französisch könnte, wie Sie, dann wäre ich schon super zufrieden…! Meine Begegnung mit Sepp war ähnlich, mein Mann wartete auch, ich hatte aber zum Glück die Gelegenheit eines Gespräches und dieses Foto wurde von uns gemacht. Die Worte von Sepp und seine regelmässigen Kommentare hier bei mir machen mir sehr viel Freude und ich begrüsse immer sehr herzlich die Menschen, die über ihn zu mir finden. Eine Begegnung mit ihm hinterlässt viele schöne Spuren. Viel Spass weiterhin mit dem wunderbaren Buch und ♥ -liche Grüsse nach Strassbourg, Andrea
6. September 2008 um 5:08 pm
Lieber Sepp, wie schön, dass Du Marie-Rose hier antwortest, sie wird sich sicher über Deine Worte so sehr freuen, wie damals als ICH Deinen ersten Kommentar hier vorfand!!!
Das ist ja zu witzig, ja Andri Niggli ist ein sehr enger Freund meines Mannes. Die Männer machen im September immer ihre Männer-Reise nach Lanzerote, so auch nächste Woche wieder …Ich werd ihn natürlich herzlich grüssen und ihm auch ein paar Grüsse für DICH mit auf die Reise geben. Ist das spannend und an Zufälle glaub ich schon lange nicht mehr:-) ♥ -lichste Grüsse Andrea
6. September 2008 um 6:06 pm
Lieber Sepp, und liebe Andrea,
Ich bin sehr glücklich Sie alle beide zu lesen. Ich habe dir einen Brief geschrieben, Sepp, wo ich dich frage wenn du nach Lanzarotte gehst. Bist du noch da im September ? Wenn Ich Zeit habe könnte ich nach Radolfzell fahren um dich länger zu treffen. Also danke für die Antwort.
Liebe Andrea, für mich ist es sehr wichtig Leute wie du und Sepp zu treffen; ich habe auch Freunde hier in Strasbourg die „unterwegs“ sind ; das wäre schön wenn wir uns einmal alle treffen könnten (vielleicht nächtes Jahr im Frühjahr) um unsere „experience“ mitzuteilen (weiss nicht ob das das richtige Wort ist). Ich möchte Ihnen beide auch sagen dass mein Haus bei Strasbourg immer offen ist für Menschen aus aller Welt ; ich hatte auch bei mir Engländer, Hungare, Rumanier, und …. Ich weiss das was ich habe mir nicht wirklich gehört und deshalb möchte ich teilen mit andere. Ich habe im meinem Brief für Sepp mein E mail gegeben ; er kann dir dieses E mail mitteilen, Andrea.
Herzliche Grüsse an alle beide. Mein Herz fühlt sich heute abend… ich kann nicht sagen in Deutsch wie. Aber Ihr versteht schon.
Also bis bald. Marie-Rose
7. September 2008 um 7:37 am
liebe marie-rose,
schön von dir zu lesen. ich bin noch da bis zum 18. oktober.
bin nur 2 x kurz weg. am 12.9. und das wochenende vom 20.9.
da weiss ich aber noch nicht welcher tag.
ansonsten einfach mal in lanzarote vorbeikommen. die insel ist im
winter angenehm und dort habe ich ganz viel zeit.
die allerliebsten grüsse vom bodensee
sepp
8. September 2008 um 8:11 am
Lieber Marie- Rose,
das klingt ja sehr einladend, vielen Dank. Ja es ist sehr schön, Gleichgesinnte zu treffen und ein Austausch klingt sehr verlockend.
Ganz liebe Grüsse nach Strassbourg.
Lieber Sepp,
dieser „Post“ (schöne Doppeldeutigkeit) scheint sich zu einem weiteren Briefkasten für Dich entwickelt zu haben, das macht mich mächtig stolz und glücklich. Ich fliege übrigens am 18.Oktober nach Gran Canaria..:-)
♥ -lichste Grüsse, ich bin sicher, wir werden uns wiedersehen, Andrea
15. September 2008 um 11:14 pm
Lieber Sepp,
Ich würde mit Freude nach Lanzarote kommen, (und dass mache ich sicher ein Tag) aber augenblicklich geht es leider nicht.
Eine Frage : gibt es die Bücher „Ruf der Steine“ und „Einfach-Sein“ in französisch. Wenn ja, wo kann ich diese erhalten. Ich möchte dass meinen Sohn Sie lesen kann .
Ist meinen Brief am „Letzten Baum“ angekommen ?
Danke dir für deine Antwort.
Herzlichste Grüsse. Ich hoffe dich bald wieder zu sehen. Marie-Rose
Liebe Andrea,
Vielen Dank dass ich durch deinen Blog Kontakt haben kann mit Sepp . Es würde mich auch sehr freuen dich kennen zu lernen und mit dir zu sprechen. Könnte dass dieses Jahr noch möglich sein ?
Herzliche Grüsse . Marie-Rose
16. September 2008 um 5:12 pm
Liebe Marie Rose, natürlich bin ich von Herzen gern der „virtuelle Briefkasten“ von Sepp, es ist mir eine grosse Ehre. Und vielleicht ergibt sich tatsächlich einmal die Gelegenheit, dass wir uns persönlich kennenlernen. Bis dahin viele Grüsse Andrea
24. September 2008 um 12:09 pm
Lieber Sepp,
schön, dass es über diese Seite von Andrea die Möglichkeit gibt, Dich auch außerhalb meiner Bodensee-Urlaube mal zu erreichen. Vielleicht kannst Du Dich noch an unseren Besuch im August erinnern. Wir waren die zwei „Grazien“ (von wegen Grazien, denn figurmäßig orientieren wir uns da eher an Dir ;-), die den leckeren Kuchen von der Reichenau mitgebracht haben.
Ich möchte Dir noch schreiben, dass ich Dein neues Buch sowohl von den Bildern als auch von den Texten wunderschön finde. Ich nehme es immer wieder in die Hand und lasse es auf mich wirken. Das Lustige ist, dass ich es schon mehrmals verschenkt habe und es überall solche Begeisterung ausgelöst hat, dass daraus schon viele Nachbestellungen resultieren.
Du hast mit einfachen und mit zu Herzen gehenden Worten genau das Wesentliche, wie man seinen eigenen Weg gehen kann, getroffen. Es sind viele Inspirationen dabei, wie ich meinen eigenen „Martina-Weg“ gehen kann.
Herzlichen Dank dafür und für die ganzen netten Begegnungen, die ich mit Dir in Radolfzell schon haben durfte.
Ich hoffe, dass noch viele folgen werden.
Dir wünsche ich eine wunderschöne und sonnige Zeit auf Lanzarote.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Andrea,
Dir möchte ich herzlichen Dank sagen für deinen tollen Bericht über Sepp und die Möglichkeit an ihn zu schreiben.
Deine liebevoll gestaltete Seite gefällt mir sehr gut und es ist immer wieder schön von anderen zu lesen, die auch ihren eigenen von Liebe erfüllten Weg gehen.
Toll finde ich natürlich auch, dass Du im Engadin wohnst, Dort habe ich mit meinen Eltern und auch später noch alleine bzw. mit meinem Mann viele schöne Urlaube verbracht.
Das weckt wunderschöne Erinnerungen an tolle Wanderungen zum Hahnensee, Tiefschneeabfahrten, „wahnsinnsblaue“ Seen und den dazu passenden strahlend blauen Himmel und natürlich an leckere Engadiner Nusstorten.
Vielleicht treffen wir uns ja mal beim Sepp an der Mole
Ganz liebe Grüße ins Engadin
Martina
26. September 2008 um 11:54 am
Liebe Martina, herzlich willkommen hier auf meinem Blog und es macht mich ganz stolz, dass Du diesen Beitrag hier als „Treffpunkt mit Sepp“ bezeichnest. Ich glaube, wenn man all die berührenden Begegnungen mit Sepp aufschreiben würde, dann würde das ein sehr dickes und sehr schönes Buch geben… Gute Idee übrigens, vielleicht tu ICH das ja mal;-)
Schön, dass Du auch das Engdin kennst und schätzt. See you an der Mole oder auf der Piste:-) Ganz liebe Grüsse zurück, Andrea
26. September 2008 um 5:00 pm
liebe marie-rose
mittlerweile haben wir ja regen email-kontakt, so dass wir andrea nicht mehr so sehr den platz wegnehmen, ha, ha.
liebe martina,
das ist wirklich eine überraschung, dich auf dem blog von andrea zu finden.
vielen dank für deine lobenden worte. ich habe nur das aufgeschrieben was ich selbst lebe und was aus mir herauswollte. als ich es geschrieben habe, hat es nur so gesprudelt und es ist fast wort für wort so gedruckt wie es im konzept notiert ist.
ein neues buch wird auf lanzarote fertiggeschrieben. letzten winter habe ich handschriftlich schon 675 seiten geschrieben. es handelt genau von den vielen, vielen begegnungen. es wird auch so heissen: BEGEGNUNGEN.
da habe ich ganz viel zu erzählen. spannende, sehr lustige, erotische, aber nur positive geschichten.
wenn du wieder mal einen kuchen übrig hast, bin ich gerne bereit mit dir zu teilen.
bis dahin ganz, ganz liebe steingrüsse vom bodensee
liebe andrea,
herzlichen dank für deinen blog. es sind wirklich ganz, ganz viele tolle
begegnungen, für die ich dankbar bin. ist dein mann gerade mit andri in
lanzarote? ich fliege ja in 3 wochen.
alles, alles liebe vom sepp
27. September 2008 um 9:15 pm
Lieber Sepp, waoh, da hab ich etwas vorgeschlagen, was Du schon längst in die Tat umgesetzt hast, das find ich grossartig!!!
Ich bin für die Begegnung mit Dir und Deinen Begegnungen, die mir hier auf meinem Blog begegnen auch sehr dankbar. Wunderschön.
Nein, mein Mann ist schon wieder zurück im Engadin, ob Andri noch dort ist, weiss ich gar nicht.
Gutes Wieder-Einleben in Lanzerote und auch für Dich alles, alles Liebe Andrea
5. Oktober 2008 um 11:21 pm
Liebe Andrea,
Wie du es lesen konntest habe ich jetzt kontakt mit Sepp durch email ; wenn er dein persönliches email hat, hab ich Ihm geschrieben dass er dir meines geben kann.
Das Büchlein „Einfach-Sein“ liegt auf der Konsole neben meinem Bett und abends lese ich immer wieder einige Zeilen und sehe die schöne photos an. Ich war auch auf WordPress.com und habe mich eingeschrieben auf Xing, aber leider beherrsche ich nicht den Komputer wie du.
Ich habe dir nähmlich ein „message“ (in deutsch Botschaft ?) geschrieben, aber ich glaube die hast du nicht bekommen.
Wäre das nicht schön, Andrea, wenn alle die auf diesem Blog kommen sich nächstes Jahr am Bodensee mit Sepp treffen könnten ? Wir kommen alle mit etwas zu essen (jeder mit Rezepte aus seiner Gegend) und machen ein grosses „Pique-nique“ am Bodensee ?
Bis dann, sehr liebe Grüsse Marie-Rose
Lieber Sepp,
Wie du sehen kannst komme ich doch wieder auf den Blog von Andrea. Ich bin Ihr sehr dankbar das ich durch Ihren Blog mit dir Kontakt haben konnte, und ich will auch weiter mit Ihr Kontakt haben . Ich hoffe dass wir uns vielleicht nächstes Jahr alle miteinander am Bodensee treffen werden.
Alles Liebe. Marie-Rose
6. Oktober 2008 um 7:43 am
Liebe Marie – Rose, da geh ich nochmal schauen bei Xing. Ein grosses Picnic am Bodensee mit Sepp und seinen Steinen, das klingt nach einer grossartigen Idee…Einen wunderschönen Tag für Dich, Liebe Grüsse Andrea
25. Oktober 2008 um 7:50 pm
liebe andrea,
ganz liebe gruesse aus lanzarote.
bin gut angekommen und habe andri und ruth schon getroffen und
von dir erzaehlt. nach einigem raten war ihm klar, dass du die andrea
vom toni bist. er wusste gar nicht, dass du schreibst.
auf alle faelle hat er sich gefreut ueber unsere verbindung und hat sich
gewundert, dass wir uns am bodensee kennengelernt haben.
dir ganz liebe sonnengruesse von der insel
alles, alles liebe
sepp
25. Oktober 2008 um 9:48 pm
Liebster Sepp, wie schön, von Dir zu hören. Wir sind übrigens gar nicht so weit entfernt im Moment, wie sonst, verbringe nämlich meine Ferien mit Toni auf Gran Canaria, es ist wunderbar hier.
Lustig mit Ruth und Andri, nein, ich hab ihnen nie erzählt, dass ich schreibe… Kann ich mir vorstellen, dass sie sich gewundert haben über unsere Verbindung, ist ja auch nicht „alltäglich“…:-) Dann grüss sie doch einfach nochmal und wir sehen sie dann im Dezember zuhause…
Eine schöne Zeit für Dich und alles Liebe, ♥ -lichst Andrea
31. Oktober 2008 um 1:44 am
Liebe Andrea,
ich bin total baff, was sich aus diesem Deinen Artikel entwickelt hat.
Dein Blog! Ein Briefkasten??
Aber dann einer, der rad fahren will. 🙂
Der Steine sehen will…
Liebe Grüße an alle Briefeschreiber und Briefeleser.
Ulf
31. Oktober 2008 um 3:03 pm
Lieber Ulf, wie bist Du denn auf die Idee gekommen, hier mal wieder vorbeizuschauen? Ja ich finde es auch unglaublich, was hier entstanden ist und es macht mir sehr viel Freude! und ein bisschen stolz bin ich auch drauf:-) Liebe Grüsse Andrea
5. November 2008 um 1:03 am
Coucou Andrea,
Hier ist Marie-Rose, du weisst das ich eingeschrieben bin auf Xing und habe geclickt auf „Ulf Runge“ ; wir haben uns jetzt schon zweil mal geschrieben ; er scheint ein sehr freundlicher Mensch zu sein.
Durch deinen Blog konnte ich besser Sepp kennen lernen und jetzt habe ich einen anderen Kontakt ; du bist eine „fée“ wie mann auf französisch sagt ; noch vielen Dank ; ich habe jetzt auch virtuelle Freunde in Deutschland und hoffe dass wir auch einmal treffen werden. Du kannst wirklich stolz auf dich sein.
Sehr liebe Grüsse Marie-Rose
Salut Sepp,
Wie gehts bei dir in Lanzarotte ? Hier fehlts ein bischen an Sonne und Wärme. Aber ich will mich nicht beklagen, ich habe ja viele freundliche Wärme um mich herum. Viele liebe Grüsse Marie-Rose
Bonjour Ulf,
Das ist wunderbar dass wir uns jetzt kennen und alles hat angefangen mit dem Blog von Andrea. Schreibe dir mehr auf Xing. Liebe Grüsse ; Marie-Rose
5. November 2008 um 10:18 pm
Hallo Marie-Rose, ja Ulf ist ein sehr „freundlicher Mensch“, wie du es sagst, das kann ich bestätigen. Danke für das Kompliment, eine fée ist eine Fee?
Ich finde es interessant, dass dieser Beitrag als Briefkasten fungiert und freu mich sehr drüber! Dank an alle!
Liebe Grüsse Andrea
26. Dezember 2008 um 5:46 pm
Hallo alle zusammen,
erst mal noch Frohe Weihnachten an alle.
Ich bin vorgestern aus Lanzarote zurückgekommen und hat die Ehre
Sepp kennenzulernen. Allein dieses Zusammentreffen war die Reise wert.
Sepp, wenn du das lesen solltest: Ich freue mich schon auf dein neues Buch „Begegnungen“
Liebe Grüße
Waltraud
26. Dezember 2008 um 10:48 pm
Liebe Waltraud, wie schön!!! Du Glückliche. Es war sicher eine bemerkenswerte Begegung mit dem lieben Sepp. Ich bin sicher, er schaut irgendwann wieder hier vorbei und findet Deine Worte. Ich bin auch sehr interessiert an seinem neuen Buch.
Liebe Sepp, wenn es erscheint, dann schreib uns doch bitte, wo wir es beziehen können.
Liebe Grüsse Andrea
27. Dezember 2008 um 11:51 am
Hallo Andrea, ja- es war eine bemerkenswerte Begegnung und auch wenn man nicht so leben möchte oder kann wie Sepp dann denkt man doch lange über seine Worte nach und es geht einem gleich besser.
Liebe Grüße
Waltraud
31. Dezember 2008 um 8:59 pm
hallo ihr lieben,
hier ist der silvester-sepp aus lanzarote.
das jahr 2008 war fuer mich wie auch die jahre zuvor ein ganz gutes jahr.
fuer mich das jahr 8, also das jahr der acht-samkeit.
liebe waldtraud, bitte verzeih, wenn ich momentan auf dem schlauch stehe, manchmal habe ich mit namen etwas schwierigkeiten.
aber sicher kannst du mir auf die spruenge helfen. ich lerne immer ganz
viele nette menschen kennen. das ist wunderschoen.
ich wuensche allen, die mit andrea schreiben und auch allen anderen
ein wunderschoenes jahr 2009.
viel gesundheit, zufriedenheit, balance und ganz viel frieden in sich selbst und um sich herum.
um all dies zu erlangen und zu erhalten gibt es die zauberformel
SELBSTLIEBE
das wuensche ich allen, denn es ist die grosse und einzige lektion, die es auf diesem erball zu lernen gibt.
ich druecke euch alle
in liebe
sepp
1. Januar 2009 um 1:13 pm
hallo Sepp, ein frohes neues Jahr wünsche ich dir auf deiner Insel.
Zu deiner Erinnerung,
wir haben abends immer gemeinsam im gleichen Lokal gegessen. Meine Kollegin Susi und ich. Die beiden Biologielaborantinnen aus Marburg. Du hast uns deine Zauberformel gelehrt und ich habe sehr viel davon mit nach Hause genommen. Vielen Dank dafür und alles Liebe für dich. Ich hoffe wir sehen uns mal wieder. Vielleicht komme ich mal mit dem Motorrad an den Bodensee……
Viele Grüße
Waltraud
1. Januar 2009 um 8:55 pm
liebe waltraud,
ja, jetzt ist alles klar. eure namen wusste ich wirklich nicht oder nicht mehr. es wuerde mich riesig freuen, wenn du mal am bodensee mit
deinem motorrad auftauchen wuerdest. bis dahin viel freude. alles,
alles liebe
sepp
20. Januar 2009 um 12:38 am
Ich komme wieder mal auf den Blog von Andrea, da ich sehen wollte ob du Nachrichten von dir gegeben hast.Da ich lese das alles bei dir gut geht bin ich zufrieden. Du bist eine Begegnung (obwohl rasch) die mann nicht vergessen kann .Wie ich in meinem mail geschrieben habe, freue ich mich dich zu sehen im Frühjahr am Bodensee und mit dir ein bischen mehr Zeit zu verbringen.
Inzwischen alles liebe für dich von Marie-Rose
2. März 2009 um 7:35 am
[…] “Ruf der Steine” […]
5. Mai 2009 um 9:46 pm
Werter Herr Bögle!Angeregt durch Ihre Balance-Instalationen habe ich seit ein paar Jahren auf der Fensterbank auch ein paar Balance -Steine stehen.Es ist verblüffend auf welch winziger Fläche der Stein nach vielen Versuchen auf einmal stehen bleibt.Und das auch über viele Tage.Dabei kann man sich so seine Gedanken machen.Zeigt es doch auch wie ruhig und sanft wir durch das All gleiten.+++Bis heute Nacht um 3:39 Uhr.(Erdbeben im Süd-Schwarzwald)m Mit ziemlichem Lärm und Gepolter lag dann alles flach.++Mit freundlichem Gruß Lothar Pflanzl
7. Mai 2009 um 7:58 am
lieber lothar,
das freut mich, einen balancierer in stühlingen zu wissen.
steinbalancen als erdbeben-warner – auch in japan praktizieren das mönche im zen-kloster.
ich hoffe nur, dass sich das nicht so oft wiederholt im schwarzwald.
ich darf die nächsten 3 tage in freiburg am seepark steine aufstellen. bin zum intern. symposium der steinheilkunde vom 8. – 10. mai eingeladen. spannend, spannend. es sind über 60 referenten aus der ganzen welt anwesend.
die allerliebsten steingrüße vom bodensee nach stühlingen und in die ganze welt.
steine-sepp aus radolfzell
20. August 2009 um 1:46 pm
Hallo Andrea …
Hallo Sepp …
Ich nutze nun diese Seite und hoffe das meine Zeilen richtig ankommen …
Nachdem ich vergangene Woche erstmal den Sepp live im Fernsehen gesehen habe … sein Leben … Wirken … läßt es mich einfach nicht mehr los … bin total beeindruckt …
ICH MUSS NACH RADOLFZELL … unbedingt … wenn es klappt noch dieses Wo.ende …
Ansonsten würde ich natürlich riiiiiesig über ein kurzes Zeichen von Euch freuen …
Herzliche Grüssle
Annette aus Emmendingen
20. August 2009 um 8:21 pm
Lieber Anette,
ja der Sepp, den „muss“ man live gesehen haben, also mach Dich auf die Reise:-) Es lohnt sich. Ich finde es noch immer wunderschön, dass sich bei meinem Beitrag Fan’s von Sepp finden, Deine Zeilen kommen bei mir richtig an und ich weiss, dass Sepp auch ab und zu hier vorbeigeschaut hat. Grüss ihn lieb von mir, wenn Du ihn siehst.
Herzliche Grüsse Andrea
25. August 2009 um 1:09 pm
Liebe Andrea …
Herzlichen Dank für Deine lieben Zeilen … hat mich gefreut …
Ja es hat geklappt … vergangenes Wo.ende 23.08. war ich dort …
und ich bin und bleibe tief berührt … beeindruckt …
Ja Sepp muß man erleben … einfach nur „WOW“ !!!!
Leider habe ich erst heute Deine obigen Zeilen gelesen und somit konnte ich ihm keine Grüssle von Dir ausrichten … doch ich denke unsere
gemeinsamen liebevollen Gedanken an ihn werden ihn auch so erreichen … meinst Du nicht auch … ?!?
Eine wundervolle Zeit … herzliche Grüssle
Annette
25. August 2009 um 6:52 pm
Liebe Annette, das ist ja klasse, dass es bei Dir geklappt hat mit dem Sepp! Ja den lieben Sepp kann man mit Worten nur völlig unzureichend beschreiben… Ganz sicher werden ihn unsere gemeinsamen Gedanken erreichen und vielleicht schaut er ja auch mal wieder hier vorbei, in seinem „online-briefkasten“:-) Alles Liebe für Dich, Andrea
4. September 2009 um 9:06 am
liebe annette,
liebe andrea,
na, ihr zwei lieben. habt ihr euch auch entdeckt.
das ist ja interessant. die eine macht bei der anderen werbung
für den sepp. na, sowas.
es freut mich sehr, dass es euch gut geht und gerne bin ich
bei euch.
alles, alles liebe vom bodensee
und vom sepp
4. September 2009 um 8:50 pm
Lieber Sepp, ja wir haben uns entdeckt:-) Ist doch toll, wie für Dich hier immer wieder liebe Werbung gemacht wird, ich bin auf jeden Fall davon begeistert! Lass es Dir gut gehen, ganz ganz liebe Grüsse aus dem Engadin, Andrea
10. September 2009 um 4:05 pm
Lieber Sepp,
habe kürzlich den Bericht über dich auf SWR3 gesehen und war/bin, vollauf begeistert. Selten habe ich einen so ausgeglichenen und zufriedenen Menschen wie dich erlebt.
Gerne würde ich dich persönlich kennen lernen, damit wir ein paar Worte und Gedanken wechseln.
Hätte ich früher gewusst, dass Du im Mai in Freiburg warst, so hätte ich dich gerne besucht, da ich 20 km südlich von Freiburg wohne.
Da Du nun aber bald in Lanzarote bist, muss ich nun leider bis zum nächsten Jahr warten.
Gruß
Christian
P.S.: Danke Andrea, dass ich über deine Website Kontakt zu Sepp aufnehmen konnte
10. September 2009 um 6:19 pm
Lieber Christian, es ist mir – noch immer- eine grosse Ehre, den Briefkasten für Sepp spielen zu dürfen. Und Dir kann ich nur bestätigen, dass eine Begegnung mit Sepp etwas ganz Besonderes ist. Liebe Grüsse Andrea
11. Oktober 2009 um 11:30 pm
Coucou Andrea,
Ein kleiner Gruss von mir ; ich habe dich nicht vergessen und bleibe auch in Kontakt mit Sepp. Ich hätte gerne Sepp dieses Jahr in Radolfzell besucht, aber leider war dass nicht möglich. Meine Reisen haben mich in andere Richtungen geführt, so muss ich jetzt leider das nächste Jahr erwarten. Ich möchte dich auch einmal treffen und hoffe dass dieser Wunsch sich nächstes Jahr „realisiert“.
Liebe Grüsse et à bientôt, peut-être ?? Marie-Rose de Strasbourg.
12. Oktober 2009 um 11:05 pm
Liebe Marie-Rose,
das ist wirklich lustig, ich hab heute noch an Dich gedacht, weil ich über Sepp und genau diesen Beitrag hier gesprochen habe… es gibt keine Zufälle… Es hört sich interessant an mit Deinen Reisen, auch meine Reisen führten in andere Gegenden… Lass es Dir gut gehen und bis bald, Liebe Grüsse Andrea
16. Oktober 2009 um 9:49 am
liebe andrea,
liebe marie-rose,
na, ihr zwei lieben.
bei mir ist wieder aufbruchstimmung. ich habe schon reichlich luft unter den flügeln. am dienstag, 20.10., darf ich wieder in mein geliebtes winterdomizil. vorher wollte ich euch aber noch ganz lieb vom bodensee grüssen und euch alles, alles liebe wünschen.
bei you-tube könnt ihr ein kleines filmchen, das nette leute aus hamm über mich reingestellt haben, anschauen unter sepp bögle, radolfzell.
viel freude dabei.
lasst euch drücken
euer sepp
16. Oktober 2009 um 10:49 pm
Lieber Sepp, wie schön, von Dir zu lesen und dich auch jetzt noch auf youtube zu sehen (hier der link:http://www.youtube.com/watch?v=5CcoPSNqgx4) ich wünsche Dir eine gute Reise in Dein Winterdomizil, verbringe gerade 2 Wochen Ferien auf der Nachbarinsel Gran Canaria und geniesse Wärme und Sonne vor dem langen Winter.
Dir auch alles Liebe und eine schöne Zeit, bis wir uns vielleicht wieder einmal am Bodensee sehen… Andrea
29. Oktober 2009 um 10:19 pm
liebe andrea,
ganz liebe gruesse aus lanzarote.
andri und seine frau sind auch hier und geniessen das herrliche wetter.
wie war es bei euch auf der nachbarinsel?
alles, alles liebe
sepp
30. Oktober 2009 um 1:31 pm
Lieber Sepp,
ich freu mich immer sehr, von Dir zu lesen. Auf der Nachbarinsel war es auch sehr schön, das Klima tut einfach nur gut, vor allem, wenn man wie wir dieses trockene Luft gewohnt ist… Liebe Grüsse in dem Fall an Ruth und Andri und für Dich auch alles alles Liebe und einen schönen Winter, wünscht Dir herzlichst Andrea
6. November 2009 um 11:44 pm
Liebe Andrea,
Bin heute wieder einmal auf dein Blog gekommen und habe sofort das kleine Filmchen über Sepp geschaut. Hatte den Eindruck ein bischen mit Ihm zu sein. Das ist merkwürdig wie er die Steine aufeinander stappeln kann. Wie er sagt : viel Geduld und Liebe. Dass müssen wir auch jeden Tag im Leben haben, und dass ist nicht immer leicht.
Lieber Sepp,
Habe mit sehr viele Freude das Filmchen gesehen. Wünsche dir schöne tage in Lanzarotte.
Viele herzliche Grüsse an euch zwei. Marie-Rose.
7. November 2009 um 6:39 pm
Liebe Marie-Rose, schön dass Du immer mal wieder hier vorbeischaust… Geduld und Liebe, damit kann man nicht nur Steine aufeinander stapeln:-) Alles Liebe für Dich, Andrea
10. November 2009 um 12:37 pm
liebe marie-rose,
danke fuer deine mitteilung.
schoen, dass dir das filmchen gefallen hat.
es ist sehr einfach gemacht und sagt doch einiges aus.
immer wieder die einfachheit.
ja, liebe und geduld – eine taegliche uebung – ein leben lang.
eine uebung, deren resultat so gewaltig ist, dass am ende das
steht, was sich die meisten menschen ertraeumen, statt es zu
leben, naemlich permanentes glueck.
das wuensche ich dir und allen menschen auf diesem herrlichen
erdball.
die allerliebsten sonnen- und vulkangruesse
dein sepp
2. Januar 2010 um 11:57 pm
Liebe Andrea,
Ich wünsche dir alles beste für das neue Jahr 2010. Eine gute Gesundheit, viel Liebe, Zärtlichkeit, Zufriedenheit und noch viel mehr.
Viele herzliche grüsse von Marie-Rose
4. Januar 2010 um 7:37 am
Liebe Marie-Rose, lieben Dank für Deine lieben Wünsche. Das wünsche ich Dir auch und alles, was Du Dir selber noch wünschst für das Neue Jahr. Alles Liebe Andrea
25. Juli 2010 um 8:29 am
liebe andrea,
liebe alle,
möchte mich wieder mal melden. es hat sich viel getan.
letzte woche ist mein neues buch „BEGEGNUNGEN“ mit Sepp
fertig geworden. fast 3 jahre habe ich daran gearbeitet, um aus
839 seiten handgeschriebenem manuskript ein schmuckes taschenbuch mit 180 seiten, davon 16 farbseiten zu zaubern.
es ist vollbracht und es ist prachtvoll.
morgen, am montag, den 26.7. werde ich im swr-fernsehen als gast
in einer live-sendung in baden-baden sein. „kaffee oder tee“
die sendung geht von 16.05 – 18 uhr und ich werde wohl ca. 17.47 interviewt. ich hoffe, dass ich dort auch mein buch vorstellen kann.
wer es möchte, kann es bei mir bestellen und ich sende es gerne zu.
der preis liegt bei 15 €, ab 3 stück 10 €.
wer gerne genaueres wissen möchte, einfach schreiben.
sepp.boegle@web.de
die allerliebsten bodensee- und steinegrüsse
vom sepp
26. Juli 2010 um 12:30 pm
Lieber Sepp,
wie schön, wieder einmal von Dir zu hören und dann noch mit solch tollen Neugikeiten, herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch. DAS ist bestimmt sehr spannend und voller schöner Erlebnisse, da bin ich sicher. Und selbstverständlich versuche ich, Dein Interview zu sehen. Vielleicht gibt es sie dann ja auch bald auf youtube:-) bIch wünsche Dir alles Liebe, herzlichst Andrea
17. August 2010 um 11:33 am
Liebe Andrea, lieber Sepp,
danke, dass es diese Seite gibt.
Bin eher durch Zufall darauf gestoßen und freue mich die Beiträge zu lesen.
Vor ca. 5-6 Jahren waren Bekannte am Bodensee und brachten das Heftchen von Sepp mit. Mein Herz war tief angerührt darüber, was es sah und las. So wußte ich, dass ich „dort hin muss“, ließ aber auch völlig los und gab es ab.
Nun will es Freund „Zufall“ (den es ja gar nicht gibt), dass wir, mein Mann Jürgen und ich am fr.20.8.2010, nach Radolfzell fahren und dort 4 Tage bleiben dürfen. So bin ich dem Kosmos sehr dankbar, dass dies für uns-mich nun sein darf.
Ich liebe die Steine schon mein ganzes Leben lang. Sie sind alle wunderschön, da gibt es keine Ausnahme. So freue ich mich, dass ich jetzt in meinem ersten Enkel diese Liebe finden durfte, ohne dass ihm etwas über, oder von Steinen erzählt wurde, fühlt er ihre Magie.
Sicher werde ich einmal versuchen mit ihm, dich lieber Sepp, zu besuchen. Kinderaugen sind so faszinierend, aber das wißt ihr sicher selber.
Nun würde es mich sehr freuen, wenn ich Sepp und seine Steine in unserem Kurzulaub kennen lernen dürfte.
Ich sende auf diesem Wege herzliche Grüße an Andea und Sepp und die lieben Menschen, die diese Seite bereichern,
Gruß
Karin-Christiane Klosa
20. August 2010 um 8:02 am
Liebe Karin-Christiane, herzlich willkommen auf meinem Blog und in diesem „virtuellen Briefkasten“ für Sepp… Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen hierherfinden und sich austauschen. Heute ist der 20.08. und ich nehme an, Ihr werdet heute oder in den nächsten 4Tagen Sepp treffen und könnt Euch auch begeistern und berühren lassen von diesem wunderbaren Menschen und wünsche Euch ganz viel Freude und Spass und falls Du das hier noch vorher liest, herzliche Grüsse an den lieben Sepp und an die Steine von mir. Liebe Grüsse und gute Reise, Andrea
15. September 2010 um 8:43 pm
Hallo, liebe Andrea!
Heute habe ich erstmalig beim Pflaumenkuchenessen in Schloss Holte etwas über Sepp erfahren. Da ich Steine sehr liebe und auf etlichen Spruchkarten Balancesteine bewundert habe, war dioese Kaffeestunde ein wunderbares Erlebnis. Mit Menschen in Kontakt kommen, deren Hauptorientierung ist, einfach zu sein, ist immer ein Erlebnis mit Tiefenwirkung und Glücksgefühlen. War eine Woche von NRW unterwegs nach Süden, um liebe Freunde zu besuchen, u.a. kurz in Allensbach. Am Mittwoch, den 25. August 2010, habe ich in Überlingen übernachtet. Ich bin 67 Jahre alt und freue mich darüber, viel durch andere Menschen zu lernen, habe auch noch viele Wünsche und Träume. Computermäßig bin ich allerdings noch nicht sehr gewandt. So weiß ich nicht, was ich in der Spalte „Webseite“ eintragen muss. Auch mit Blogs habe ich noch wenig Ahnung.
Liebe Andrea, bist Du Reporterin oder schreibst Du Bücher oder beides?
Dir wünsche ich, dass Dir Deine offene herzliche Art nie verloren geht.
Liebe Grüße
Uta
16. September 2010 um 4:36 pm
Liebe Uta, herzlich willkommen auf meinem Blog und im virtuellen Briefkasten von Sepp:-) Ich danke Dir für Deine schönen Gedanken… Du kommst aus Schloss Holte? Wie lustig, ich komme aus Bielefeld ursprünglich und kenne Schloss Holte/Stukenbrock natürlich… Was ich aus Deinen Worten nicht lese ist, ob Du Sepp nun live kennengelernt hast… Es lohnt sich! Ich bin keine Reporterin und ein Buch ist auch noch nicht entstanden; ich schreibe hier (bzw. auf meinem Folge-Blog http://www.andrea2110.wordpress.com) einfach meine Gedanken und Ideen, meine Lieblingszitate, von interessanten Menschen und was mir sonst noch so einfällt… Ich freu mich, dass Du hier warst, liebe Grüsse Andrea
10. Oktober 2010 um 10:13 am
hallo andrea, hallo ihr lieben,
am samstag, den 16. okt. darf ich wieder ins licht, die sonne und die gelassenheit fliegen. lanzarote erwartet mich schon sehnsüchtig.
wünsche euch alles, alles liebe
und ich möchte mich bei allen bedanken, die mich besucht haben. sei es am see, in gedanken oder auf diesem blogg.
drücke euch ganz lieb
sepp
25. November 2010 um 10:51 pm
Ich habe schon viel über Sepp Bögle gehört und würde gerne das Buch „Einfach sein“ kaufen. Wo ist dieses denn erhältlich?
Ich möchte es gerne ein paar guten Freunden zu Weihnachten schenken.
Vielen Dank im voraus für einen wertvollen Tipp.
Herzliche Grüße
Claudia
29. November 2010 um 11:38 am
Liebe Claudia, schön, dass Du hier warst… Ich weiss nicht, wo man die Bücher kaufen kann, ausser in Radolfzell direkt oder direkt über die Webadresse von Sepp. sepp.boegle@web.de. Grüss ihn lieb von mir, wenn Du das tust und viel Freude mit seinen Worten und Büchern… Herzliche Grüsse Andrea
11. Dezember 2010 um 10:01 pm
liebe claudia, liebe andrea,
bin zur zeit wieder auf meiner insel lanzarote und freue mich, dass ich nicht mehr frieren muss.
die buecher sind ueber meine e-mail adresse zu beziehen. wenn eine bestellung eingeht, leite ich sie weiter an den radolfzeller versand. das funktioniert bestens.
mitte april bin ich dann wieder selber am bodensee und werde dann an der mole wieder meine steine ausbalancieren.
bis dorthin geniesse ich meine „altersteilzeit“. ich fand diesen begriff so schoen, dass ich ihn fuer mich auch in anspruch genommen haben, wenn auch in etwas abgewandelter form.
meine version: ich teile mein alter, also bin ich nur noch 30.
und die zeit teile ich mit netten menschen.
ich glaube, es gibt duemmere arten, sein leben zu verbringen.
wuensche allen, die in diesen blogg sehen, eine ganz gesegnete zeit
mit ganz vielen besonderen begegnungen.
alles, alles liebe
sepp
22. Dezember 2010 um 8:37 am
Lieber Sepp, schön von Dir zu hören und schön zu hören, dass es Dir gut geht und Du noch immer Deinen besonderen Humor hast:-) Ich hätte Dir eher den Begriff „AltersSTEINzeit“ zugeordnet, wenn das nicht viel zu alt für Dich klingen würde *smile*.
Ich wünsche Dir eine wunderbare Zeit auf Lanzerote und auch Dir viele besondere Begegnungen, ganz liebe Grüsse von mir, Andrea
9. September 2011 um 8:17 am
[…] darüber auf meinem Blog, er fand den Beitrag und kommentierte bei mir und plötzlich wurde dieser Beitrag von mir zu seinem virtuellen Briefkasten. Während ich davon erzählte, war ich mir auf einmal […]
6. Oktober 2011 um 10:02 am
Hallo Andrea,
ich würde gerne das Buch Ruf der Steine kaufen und kann es leider online nirgends finden. Weisst du wo???
LG susanne
11. Oktober 2011 um 7:33 am
Hallo Susanne, Du kannst es bei Sepp direkt bestellen, entweder über seine Postadresse: sepp bögle, an der mole, letzter baum
D- 78315 radolfzell am bodensee
oder über seine Mail: sepp.boegle@web.de.
Viel Freude und bestell ihm liebe Grüsse von mir:-)
Liebe Grüsse Andrea
13. November 2011 um 12:46 pm
Einen wunderschönen Sonntag,der zwar draußen trübe und grau ist, dafür in meinem Herzen immer die Sonne scheint, schicke ich an alle hier, ein paar wärmende und lichtvolle Strahlen aus der Mitte meines Herzens.
Aber jetzt ein paar erklärende Worte zu meinem Ankommen hier.
Es ist eine wundervolle kleine Geschichte:
Ich habe eine ganz liebe Freundin, die Sonja, die hat eine zauberhafte Ex-Schwägerin, die Claudia, die auch so eine Reisegeist ist wie ich und in der ganzen Welt unterwegs war und ist.
Sie hat unter Anderem auch ein Buch über die Maori geschrieben.
Da hat meine Freundin angetragen, IHR BEIDE müßt Euch kennenlernen !!! und so kam es dann auch, daß ich die Telefon-Nummer bekam und diese interessante Frau dann auch anrief.
Wir kamen dann richtig ins Schwärmen und beschlossen uns zu sehen, so schnell wie möglich.
Das machten wir dann auch und saßen von Nachmittag bis weit in die Nacht hinein zusammen und erzählten uns von unseren aufregenden Reisen und den wunderbaren Begegnungen mit den verschiedensten Menschen und Kulturen in aller Welt.
Wir konnten gar nicht schnell genug erzählen und lachten und scherzten von ganzem Herzen über unsere tollen Abenteuer.
und dann kam auch die Geschichte von einem Mann, der mit den Steinen spricht. Diese Erzählung hat mich so begeistert und bat sie, erzähl mir mehr davon bitte. Sie lachte und stand auf und holte das Buch und sagte: Da darin kannst Du noch mehr lesen.
Ich bekam das Buch mit und las es in einem Zug aus.
Es war einfach wunderbar. Tja und dann dachte ich, da muß ich doch mal schauen, ob es was gibt im Internet und ich wurde fündig.
…und so bin ich hier gelandet. Ich freue mich sehr, ich habe fast alle Kommentare gelesen und es ist toll.
Ich könnte noch vieles darüber schreiben, aber sonst wird es zuviel.
Übrigens dieses Buch über die Maori ist auch wunderschön; ich habe sie dann umgetauft, als Weiße Göttin im Regenwald.
und daraus ergaben sich noch viele schöne weitere Geschichten.
Der Herr Sepp, weiß ganz sicher von wem ich hier spreche.
und so sende ich von hier aus, ganz ganz herzliche Grüße nach
Lanzerote, auch eine meiner Lieblingsinseln (ich war ganz viele Male auch da und auf FuerteVentura und Cran Canaria, als es noch ein Fischerdorf war in Mogan.
Wünsche Ihnen einen wärmenden, herrlichen und besinnlichen Winter auf der Insel mit ganz lieben Grüßen aus Bayern.
Gina
23. November 2011 um 9:39 am
Hallo Gina, vielen Dank für diese berührende Geschichte, die mir wieder einmal zeigt- wenn das überhaupt nötig wäre- dass es keinen Zufall gibt. Ich freue mich über jeden Kommentar hier und über jeden, der den lieben Sepp kennengelernt hat. Darüber schreibt er auch in seinem neuen Buch „Begegnungen“, das ich bei meinem letzten Besuch in diesem Jahr bei ihm gekauft habe… Ich komme sogar selbst drin vor und war völlig aus dem Häuschen darüber:-). Herzliche Grüsse aus Düsseldorf, Andrea
24. November 2011 um 7:34 pm
Hallo liebe Andrea,
herzlichen Dank für Deine netten Zeilen.
Ja genau 10 Tage sind es zwischen Deinem und meinem Kommentar. Ich hab schon öfters geschaut und war ganz traurig, daß es noch niemand bemerkt hatte. Umso mehr freue ich mich jetzt über Deine Zeilen.
Wie der Kreis der Steine werden jetzt die auch die Kreise der Begegnungen immer größer. Es ist so schön es zu beobachten.
Ich habe vor, diesen Winter auch kurz nach Lanzerote zu fliegen. Komm doch einfach mit 😉
Also wieder Grüße aus Bayern und eine schöne ZEit und vielleicht Bis ganz Bald.
Gina
28. April 2012 um 8:47 pm
…kommt hier denn gar niemand mehr vorbei ???? ;-(
Ich laß mal ganz liebe und sonnige Grüße da, vielleicht kommt ja mal wer vorbei. !!! Bis Bald
28. April 2012 um 9:56 pm
Liebe Gina, scheinbar nur Du und ich:-)… Ich schreibe auf diesem Blog nicht mehr, aber „schliessen“ mag ich ihn auch nicht, dafür ist hier zuvieles, was mir am Herzen liegt, unter anderem auch dieser Briefkasten“ hier… Eine Fortsetzung dieser Geschichte hier findest Du unter : http://andreakording.wordpress.com/2011/09/09/man-trifft-sich-immer-zweimal-im-leben/
Vielleicht magst Du ja mal drauf clicken und lesen… Liebe Grüsse Andrea
11. September 2012 um 9:57 pm
War schon lange nicht mehr auf diesem blog . Wie geht’s bei dir Andrea ? Hoffentlich gut. Hab auch kein Kontact mehr mit Sepp … schade. Herzliche Grüsse von Marie-Rose aus dem Elsass. Obwohl ich schon lange nicht mehr vorbei kam, hab ich dich und den Sepp nicht vergessen und hoffe immer noch dass wir uns einmal sehen werden.
12. September 2012 um 7:04 am
Hallo liebe Marie-Rose, schön von Dir zu hören, mir geht es gut, ich wohne mittlerweile wieder in Deutschland und habe auch einen neuen Blog. Den Sepp hab ich letztes Jahr noch einmal besucht, hier kannst Du es nachlesen, wenn Du magst: http://andreakording.wordpress.com/2011/09/09/man-trifft-sich-immer-zweimal-im-leben/ . Und dieses Jahr ist er Opa geworden, das hat er mir stolz geschrieben:-)… Dir alles Liebe und bis bald wieder einmal, Andrea
2. November 2012 um 3:42 pm
[…] “Ruf der Steine” […]